Spätestens seit der Pandemie sind Online-Videokonferenzen für Selbsthilfe-Verbände und für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen unersetzlich, um den persönlichen Austausch aufrecht zu erhalten. Wir, die LAG Selbsthilfe Rheinland-Pfalz, setzen uns auf Landesebene für die Belange von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein. Wir denken: Menschen mit Beeinträchtigungen sollen selbstbestimmt an Video-Konferenzen teilnehmen können, die auf ihre Bedarfe angepasst sind. Dafür wurde INKLUSIVA Call entwickelt!
Auch nach der Pandemie sind Video-Konferenzen aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Selbsthilfe werden in Videokonferenzen sensible Themen besprochen. Nutzende wollen sicher sein, dass Daten verschlüsselt übertragen und nicht gespeichert werden. Bisher gibt es kein Tool, das barrierefrei und gleichzeitig DSGVO-konform ist. Das wollen wir mit INKLUSIVA Call ändern!